top of page

LEWE-Tagung

29. April 2023

in Lichtensteig

09.30 bis 16.00 Uhr – Lernen Sie Lichtensteig und seine Projekte kennen.

Lichtensteig - eine Stadt,
die Besonderes leistet

"Mini.Stadt im Toggenburg"

Gemeinsam mit der Bevölkerung entschieden wir uns 2013 das Heft selbst in die Hand zu nehmen und die Zukunft zu gestalten. Mutig, kreativ und mit viel Herzblut realisierten mehrere hundert Macher*innen Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Natur, Kultur und Gesellschaft.

Mathias Müller
Stadtpräsident Lichtensteig

  • LinkedIn

Lichtensteig ist eine Zukunftsgemeinde

Die Stadt Lichtensteig wurde an der ersten LEWE-Tagung mit dem Ehrenpreis «Zukunftsgemeinde des Jahres 2023» ausgezeichnet. Die Frühjahrstagung ist eine Ko-Produktion der Stadt Lichtensteig und dem Verein Zukunftsgemeinde. Gemeinsam vernetzen wir Menschen, teilen wir Wissen und fördern wir den Erfahrungsaustausch für ein lebenswertes Leben. (LEWE)

erni-Kreativfabrik-5.jpg

Unsere Referenten

Inspirierend, kreativ und zukunftsorientiert

Design ohne Titel (6)_edited.jpg

Mathias Müller

Stadtpräsident

Lichtensteig

  • Grey LinkedIn Icon
Hannes_Germann.jpg

Hannes Germann

Ständerat, Präsident Schweizerischer Gemeindeverband

  • Grey LinkedIn Icon
Frederik_Fischer.jpg

Frederik Fischer

Neulandia (D)

  • Grey LinkedIn Icon
eric_honegger.jpg

Eric Honegger

Dipl. Architekt ETH
Denkstatt Sarl

  • Grey LinkedIn Icon
stefan_tittmann.jpg

Stefan Tittmann

OZG Zentrum für Gemeinden Dozent

  • Grey LinkedIn Icon
René Ziswiler 3.jpg

René Ziswiler

Präsident Verein Zukunftsgemeinde

  • Grey LinkedIn Icon

#inspiration
#spannung

Referate, spannendes Networking, Kulinarik und ein Rundgang durch Lichtensteig erwartet Sie.

Programmübersicht

09.30 Uhr

Begrüssung durch den Stadtpräsidenten als Gastgeber

Mathias Müller, Stadtpräsident Lichtensteig

 

09.35 Uhr

Zukunftsgemeinde: Der schnellste Weg um vom Denken ins Handeln zu kommen

René Ziswiler, Präsident Verein Zukunftsgemeinde

10.00 Uhr

Die Gemeinden als Gestalter der nachhaltigen Entwicklung

Hannes Germann, Ständerat Präsident Schweizerischer Gemeindeverband

10.30 Uhr

Mini.Stadt Lichtensteig – Strategien umsetzen

Mathias Müller, Stadtpräsident Lichtensteig

11.00 Uhr

Pause und Networking

-

11.30 Uhr

Das Potential von Brachen und Leerständen

Eric Honegger, Dipl. Architekt ETH
Denkstatt Sarl

12.00 Uhr

Partizipativ umsetzen

Stefan Tittmann, OZG Zentrum für

Gemeinden, Dozent

12.30 Uhr

Mehr Macher:innen aufs Land – Summer of Pioneer

Frederik Fischer, Neulandia (D)

13.00 Uhr

Mittagessen (Apéro riche)

-

14.15 Uhr

Begehung Macherzentrum, Rathaus für Kultur, Stadtufer, ChääsWelt

Nadja Brändle, Sirkka Ammann, Dimi Stockhammer, Rita Roos

15.15 Uhr

Schlussapéro im Stadtufer

-

Design ohne Titel (8).jpg

Moderator

Valentin Wepfer

Vorstand Zukunftsgemeinde

Entrepreneur & Executive Advisor, Enthusiastic about the opportunities of transformation

  • LinkedIn
03-Wakkerpreis-2023-Lichtensteig.jpg

Anreise

Die Tagung findet im «Rathaus für Kultur», Hauptgasse 12, 9620 Lichtensteig statt.

ÖV Anreise via Bahnhof Wattwil und Bushaltestelle Obertor oder Bahnhof Lichtensteig.

 

Parkieren in der Altstadt (ohne spezielle Kennzeichnung)

12.jpg

Kosten

Die Teilnahmegebühr für die Tagung inklusive Verpflegung beträgt CHF 200.-

 

Mitglieder des Vereins Zukunftsgemeinde erhalten einen Gratiseintritt.

13.jpg

Organisation

Die Tagung ist eine Ko-Produktion der Stadt Lichtensteig und dem Verein Zukunftsgemeinde.

 

An der Tagung werden Bilder gemacht. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie nicht fotografiert werden möchten.

LEWE Tagung in Lichtensteig
29. Apr., 09:30
Lichtensteig, Rathaus für Kultur
bottom of page