top of page
Tablet

LEWE Magazin

Das LEWE Onlinemagazin wird am 17. September 2022 im Rahmen der LEWE Tagung lanciert. Das Community Magazin mit Topthemen, Erfolgsgeschichten, Analysen & Wissen, Veranstaltungsübersicht, Anbieterverzeichnis und Newsletter zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Macher*innen für eine nachhaltige kommunale Entwicklung.

Top modern und erprobt

Das LEWE Magazin informiert interessiere Macher*innen während 365 Tage im Jahr. Die Inhalte sind in vier Dimensionen (Anwendungen, Trendthemen, Dienstleistungen und Produktleistungen) strukturiert. Diese Struktur ermöglicht dem Nutzer einen einfachen Einstieg in die komplexe Welt der Nachhaltigkeit. 
 

Basierend auf dem Nutzerverhalten lassen sich äusserst wertvolle Rückschlüsse ziehen: Welche Themen die Community interessieren? Aufgrund welchen Contents? Was wird gesucht wofür es keine Ergebnisse gibt? Mit diesem Wissen kann «Zukunftsgemeinde» sein Angebot zielgerichtet ausbauen.

Das Onlinemagazin bietet Anbietern die Möglichkeit, sich mit ihrem Erfolgsgeschichten und konkreten Anwendungsbeispielen zu positionieren. Geeignet für 

  • Dienstleister in den Bereichen Gemeindeentwicklung, Innenentwicklung, Raumplanung etc.

  • Förderorganisationen und Stiftungen

  • Forschungs- und Weiterbildungsanbieter

  • Planungs- und Architekturbüros

  • Veranstalter

  • Anbieter von Lösungen in den Bereichen der Energiewende, Mobilität etc.

Conteo.png

Die Eckwerte des LEWE Magazins

In 10 Branchen
im Einsatz

Das Online Magazin ist erprobt und in über 10 Branchen erfolgreich im Einsatz. Swiss Made – entwickelt vom ETH-Spin-off Conteo.

Hyper-Personalisierung

Die algorithmische Visibilität wird um die persönlichen Interessen der Nutzer ergänzt. So findet jeder registrierte Nutzer genau das, was für ihn am spannendsten ist.

Algorithmische Visibilität

Ein Algorithmus identifiziert, welche Inhalte die Nutzer wirklich interessieren und gibt diesen mehr Visibilität.

Mächtige
Suche

Eine mächtige Suche macht alle Inhalte für Nutzer einfach zugänglich.

«Zukunftsgemeinde» verschafft Zugang zu Wissen, Inspiration und den richtigen Menschen. 

Wir beschäftigen uns mit einem breiten Portfolio an Themen. Alle Inhalte im Onlinemagazin von «Zukunftsgemeinde» werden nach den vier Dimensionen Anwendungen, Fokusthemen, Dienst- und Produktleistungen gegliedert. Diese Struktur führt interessierte Macher*innen rasch zu den passenden Informationen, Organisationen, Anbietern und zu den richtigen Menschen. 

Anwendungen

Reallabore

  • Local Food Hub

  • Local Energy Hub

  • Local Social Hub

  • Local Business Hub

  • Local Culture Hub

  • Local Health Hub

  • Local Education Hub

Dienstleistungen

In den Bereichen

  • Forschung

  • Beratung

  • Stadt- und Raumplanung

  • Regionalplanung

  • Smart City etc.

Fokusthemen

#Altersplanung #Arealentwicklung #Bioversität #Co-Creation #Co-Working #Energiewende #Kreislaufwirtschaft #NextGenerations #Partizipation #Raumplanung #Regionalentwicklung #Resilienz #Strategien #Zentrumsentwicklung

etc.

Produktleistungen

Gesamt- oder Teillösungen in den Bereichen

  • Kommunikation

  • Mobilität

  • Kreislaufwirtschaft

  • Energie

  • Gesundheit etc.

Angebot anfordern

Sie sind Anbieter und möchten auf dem Community Magazin präsent sein? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und verlangen Sie die Unterlagen.

+41 79 752 99 44

bottom of page