Das Haus der Reallabore
«Gass 1911»
Das Haus der Reallabore
Mitten im Dorf Buttisholz sollen dereinst der Verein «Zukunftsgemeinde» und die sieben Reallabore ihre Heimat finden. «Gass 1911» ist der Ort, an dem die Reallabore ihre Projekte und Trägerschaften entwickeln, starten und etablieren.
Die Macher*innen der Reallabore finden auf dem Areal beste Voraussetzungen, um sich mit anderen Reallaboren, lokalen Stakeholdern, der Wissenschaft, dem regionalen Entwicklungsträger, dem Kanton und Stiftungen sowie anderen Förderorganisationen (z.B. des Bundes) zu vernetzen und mit ihnen zusammen zu arbeiten.
Im «Haus der Reallabore» bringen wir die richtigen Menschen zusammen. Wir schaffen einen Ort, an dem über die Zukunft nachgedacht wird. Es wird ein Raum für den Austausch von Ideen, Gedanken und Emotionen geschaffen. Auf dem Areal haben die Reallabore die Möglichkeit im Kleinen und beispielhaft zu wirken.
Das Raumprogramm von «Gass 1911»
Co-Working Space
Mit 8 Arbeitsplätzen
Garten
Oase auf rund 3'000 qm Fläche
Restaurant
60 Innen- und 80 Aussensitzplätze
Tagungssaal
Multifunktional für bis zu 120 Tagungsteilnehmer
Werkatelier
60 m2
Gästezimmer
6 Gästezimmer
Workshopräume
3 Workshopräume
Ladengeschäft
80 qm mit 800 Artikeln aus regionaler Produktion